Der Großteil der nigerischen Bevölkerung ist mit rund 94 Prozent dem Islam zugehörig.
Neben den Muslimen leben auch einige Animisten und Christen in Niger. Jedoch bilden sie die religiösen Minderheiten. Darüber hinaus gibt es auch einige Anhänger der traditionellen Naturreligionen. Der Großteil der Bevölkerung Nigers lebt im Süden des Landes. Deshalb sind viele der großen Städte Nigers überbevölkert. Diese Menschen stammen von unterschiedlichen ethnischen Gruppierungen ab. Dazu zählen zum Beispiel die Haussa, Tuareg, Djerma und Peulh. Zudem gibt es in der Republik aber auch einige Nomaden und Oasenbewohner, welche abseits der großen Städte leben.
In diesem kulturell vielfältigen Land werden viele Sprachen gesprochen. Mit rund 75 Prozent spricht der größte Teil der Bevölkerung Hausa. Ein noch weitaus größerer Teil kann diese Sprache verstehen, sodass Hausa im Land zu den bedeutendsten Verkehrssprachen zählt. Auch Fulfulbe, Djerma, Tamaschek und andere Sprachen werden von einem Teil der Bevölkerung als Muttersprache gesprochen.
Französisch ist hingegen die Amtssprache der Republik Niger. Bei geschäftlichen Besuchen sind französische Sprachkenntnisse sehr wichtig, denn Dolmetscher stehen in Niger nur in sehr begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Die Kultur des Landes wird stark vom Islam geprägt. Deshalb sollten sich Reisende auf die besonderen Sitten und Gebräuche einstellen. Insbesondere Frauen sollten sich nicht zu freizügig kleiden und zum Beispiel auf kurze Röcke verzichten.
Fotografieren ist in der Republik Niger nicht ohne Einschränkungen möglich. So dürfen in erster Linie zum Beispiel keine militärischen Anlagen, Verwaltungsgebäude und Flughäfen fotografiert werden. Auch der Präsidentenpalast unterliegt dem Fotografier- und Filmverbot. Personen sollten nur dann fotografiert werden, wenn sie zuvor gefragt wurden. Zudem benötigen Reisende eine Genehmigung, denn ansonsten ist das Fotografieren grundsätzlich verboten. Eine entsprechende Genehmigung wird von der Polizei ausgestellt.
Zu den Feiertagen in der Republik Niger zählen der Neujahrstag, der Nationalfeiertag am 24. April, der Tag der Arbeit am 1. Mai, der Tag der Unabhängigkeit am 3. August und der Tag der Republik am 15. Dezember. Auch muslimische und christliche Feiertage, wie zum Beispiel Mouloud, Ostermontag, Eid al-Fitr, Tabaski und Weihnachten, zählen zu den Feiertagen Nigers.
![]() |
KomorenDie Union der Komoren sind ein Inselstaat im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 1.861 Quadratkilometern leben etwa 666.000 Einwohner. Davon leben rund 50.000 Menschen in Moroni, der Hauptstadt der Komoren.... mehr |
![]() |
SwasilandSwasiland ist ein Königreich im Süden des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 17.364 Quadratkilometern leben rund eine Millionen Einwohner. Die Hauptstadt von Swasiland ist Mbabane. ... mehr |
![]() |
ÄquatorialguineaDie Republik Äquatorialguinea ist ein Land in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 28.051 Quadratkilometern leben dort mehr als 690.000 ... mehr |
![]() |
Zentralafrikanische RepublikDie Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenland in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 622.984 Quadratkilometern leben rund 4,4 Millionen Menschen. Von diesen Einwohnern leben mehr als 550.000 in Bangui, der Hauptstadt und der zugleich größten Stadt des Landes. ... mehr |