Kultur in Namibia

Kultur in Namibia

Die Republik Namibia liegt im Südwesten des afrikanische Kontinents. Auf einer Fläche von 824.292 Quadratkilometern leben rund 2,1 Millionen Menschen und davon leben etwa 243.000 Einwohner in Windhuk, der Hauptstadt des Landes.

Religion in Namibia

In dem Zusammenhang ist interessant zu wissen, dass viele Einwohner Namibias dem Christentum zugehörig sind. Zudem sind in Namibia, wie in vielen anderen afrikanischen Ländern auch, die traditionellen Naturreligionen noch weit verbreitet. Muslime gibt es in Namibia nur wenige Tausend. Sie haben sich in Windhoek mit der Quba-Moschee ihr Zentrum errichtet.

Sprachen im Land

Englisch ist die Amtssprache der Republik Namibia. Auch bei einem geschäftlichen Besuch des Landes ist es sinnvoll, über englische Sprachkenntnisse zu verfügen, denn Englisch wird oftmals als Handels- und Geschäftssprache genutzt. Darüber hinaus sind im Land noch viele weitere Sprachen verbreitet. Besonders Bantusprachen wie zum Beispiel Otjiherero, Oshivambo und einige weitere werden im Land viel genutzt. Oshivambo wird dabei von etwa der Hälfte der Bevölkerung als Muttersprache gesprochen.

Aber auch Deutsch und Afrikaans zählen zu den Verkehrssprachen Namibias. Diese Sprachen sind zwar nicht so weit verbreitet, jedoch wird Afrikaans von 60 Prozent und Deutsch von über 30 Prozent der weißen Bevölkerung gesprochen.

Kulturelle Besonderheiten

In den großen Städten des Landes, insbesondere in Windhoek, gibt es einige Theater, Kinos und Restaurants. Auch Kaffeehäuser können besucht werden. Zudem gibt es in den größeren Orten des Landes auch Internetcafés. Bei einem Besuch von Restaurants und Kaffees ist es üblich, ein Trinkgeld in Höhe von zehn Prozent zu zahlen. Die typischen handgefertigten Kunstgegenstände des Landes können Reisende auf den Märkten und auch in einigen Geschäften erstehen.

Feiertage

Zu den offiziellen Feiertagen der Republik Namibia zählen einige christliche Feiertage und auch wichtige politische Gedenktage. Zu diesen Feier- und Gedenktagen zählen der jeweils 1. Januar als Neujahrstag, der 21. März als der Unabhängigkeitstag, der 1. Mai als der Tag der Arbeit, der 4. Mai als der Cassinga-Tag, der Afrika-Tag am jeweils 25. Mai, der 26. Mai als der Heldengedenktag und am 10. Dezember wird der internationale Tag der der Menschenrechte gefeiert. Am 26. Mai ist in Namibia zudem der Tag der Familie. Zu den christlichen Feiertagen zählen Karfreitag, Ostermontag, Christ Himmelfahrt und Weihnachten. Sollte einer der Feiertage auf einen Sonntag fallen, dann wird er am folgenden Montag nachgeholt.

 

Tschad

Tschad

Im Tschad leben etwa 10,8 Millionen Einwohner und davon leben in der Hauptstadt N'Djamena etwa 1,5 Millionen Einwohner.... mehr

Mauritius

Mauritius

Der Inselstaat Mauritius, offiziell die Republik Mauritius, liegt als Teil der Maskarenen im indischen Ozean. Auf einer Gesamtfläche von 2.040 Quadratkilometern leben rund 1,25 Millionen Einwohner und davon leben etwa 150.000 Menschen in Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius. ... mehr

Namibia

Namibia

Die Republik Namibia liegt im Südwesten des afrikanische Kontinents. Auf einer Fläche von 824.292 Quadratkilometern leben rund 2,1 Millionen Menschen und davon leben etwa 243.000 Einwohner in Windhuk, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Dschibuti

Dschibuti

Die Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern.  ... mehr

Ghana

Ghana

Etwa 1,9 Millionen der insgesamt 22,5 Millionen Einwohner Ghanas leben in der Hauptstadt Accra. Der Großteil der Bevölkerung Ghanas ist mit rund 40% Anhänger der afrikanischen Naturreligionen. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Namibia

Namibia

Komoren

Komoren

Uganda

Uganda


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Flusspferde

Flusspferde

Colobus Affen

Colobus Affen


Mehr Artikel

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze

Elefanten

Elefanten

Impalas

Impalas


Mehr Artikel