Klima in Namibia

Klima in Namibia

Die Republik Namibia liegt im Südwesten des afrikanische Kontinents. Auf einer Fläche von 824.292 Quadratkilometern leben rund 2,1 Millionen Menschen und davon leben etwa 243.000 Einwohner in Windhuk, der Hauptstadt des Landes.

Klima in Namibia

In großen Teilen des Landes gibt es sehr starke Temperaturunterschiede und zugleich fällt während des gesamten Jahres wenig Regen. Insbesondere im Westen Namibias werden während des gesamten Jahres nur sehr wenige Niederschläge verzeichnet. An der Küste sorgen der Südwest-Wind und der Benguelastrom dafür, dass sich keine Wolken bilden können. Zugleich kommt es an der Küste auch immer wieder zu dichter Nebelbildung. Dadurch sind die Temperaturen aber auch in den Sommermonaten recht angenehm. Im Winter kühlen die Temperaturen jedoch deutlich ab, sodass es sehr kalt werden kann. Aufgrund der kühlen Temperaturen ist auch die Wassertemperatur sehr kühl, sodass Baden in der Zeit kaum möglich ist.

Wüstenregion

Als Kontrast dazu ist es in der Wüstenregion Namibias, in der Wüste Namib, das ganze Jahr über sehr heiß. In der heißesten Zeit, von etwa Dezember bis Januar, liegen die Temperaturen teilweise sogar über 40 Grad. Die heißesten Temperaturen sind meist in den Monaten Dezember und Januar zu verzeichnen. Aber auch im Winter werden im Durchschnitt noch Temperaturen von 25 Grad erreicht. Das Binnenhochland zeigt sich im Gegensatz zur Wüstenregion etwas milder. Die Sommer sind zwar auch heiß, aber im Winter ist es mit Temperaturen um die 13 Grad recht mild.

Die beste Reisezeit für Namibia

Die Zeit zwischen April und Oktober gilt als die beste Zeit für eine Reise nach Namibia. In der Zeit ist es trocken und die Temperaturen sind angenehm. Wer nach Namibia reist, um die Tiere in freier Wildbahn zu beobachten, erhält dazu von August bis Oktober die besten Bedingungen.

In der Zeit zwischen Dezember und April ist häufig mit Regenfällen zu rechnen. Im Südwesten ist es dabei deutlich trockener als zum Caprivi-Streifen hin. Außerhalb dieser Zeit fällt nur sehr selten Regen. In der Zeit von Dezember bis März ist es zudem sehr heiß. Bei einer Reise in den Monaten von Juni bis Juli sollte zudem beachtet werden, dass es nach Sonnenuntergang sehr schnell kühl werden kann, sodass entsprechende Kleidung mitgebracht werden sollte.

 

Guinea

Guinea

Etwa 90% der Einwohner gelten als Anhänger der muslimischen Religion. Die Katholiken und Anglikaner bilden eine religiöse Minderheit. ... mehr

Seychellen

Seychellen

Die Republik Seychellen ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Die Inseln dieses Staates liegen auf einer Gesamtfläche von 455 Quadratkilometern. Auf den Seychellen leben insgesamt 87.500 Einwohner. ... mehr

Ruanda

Ruanda

Die Republik Ruanda liegt im östlichen Zentralafrika auf einer Fläche von rund 26.340 Quadratkilometer. Somit ist die gesamte Landesfläche etwas kleiner als das Bundesland Brandenburg. ... mehr

Dschibuti

Dschibuti

Die Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern.  ... mehr

Kamerun

Kamerun

Laut Schätzungen leben rund 19,8 Millionen Menschen in Kamerun und etwa 1,3 Millionen davon leben in der Hauptstadt Jaunde. Diese Hauptstadt ist häufig auch unter der Schreibweise Yaoundé bekannt. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Ägypten

Ägypten

Mauritius

Mauritius

Sudan

Sudan


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Löwen

Löwen

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel

Impalas

Impalas

Steppenzebras

Steppenzebras

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze


Mehr Artikel