Klima in Mali

Klima in Mali

Die Einwohner Malis setzten sich aus unterschiedlichen Volksgruppen zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Volksgruppen der Sonrhai,

Klima

So liegen die Temperaturen im Sommer bei bis zu 35 Grad. Im Winter fallen die Temperaturen allerdings stark ab, so dass es in dieser Zeit zwischen zehn bis 20 Grad warm wird. Der Norden Malis ist von starken Dürreperioden geprägt, so dass die Landwirtschaft in diesem Landesteil nicht möglich ist. Niederschlag ist im ganzen Jahr zu verzeichnen, jedoch ist dieser mit etwa 20 bis 250 Millimetern so gering, dass der Verdunstungsgrad höher liegt. Dadurch breitet sich im Norden Malis die Wüstenlandschaft stetig aus.

Regenzeit

Der Süden des Landes teilt sich hingegen in die Dorn-, Trocken- und Feuchtsavanne auf. In diesen Landesteilen fällt m Gegensatz zum Norden deutlich mehr Regen, so dass im Jahr durchschnittlich mit einer Regenmenge von 250 bis sogar 2.000 Millimetern zu rechnen ist. Im Januar sind die Temperaturen mit etwa 25 bis 35 Grad höher als in den Sommermonaten. Aufgrund der hohen Niederschlagsmenge wird die Landwirtschaft im Süden des Landes vermehrt betrieben.

Im ganzen Land kommt es von etwa Juni bis Oktober zu einer Regenzeit. Diese ist im Süden des Landes allerdings deutlich stärker ausgeprägt als im Norden. Die anschließende Trockenzeit von etwa November bis Februar bringt im ganzen Land deutlich kühlere Luft. Der einsetzende Nordpassat beendet diese Trockenzeit. Dabei handelt es sich um einen starken Wüstenwind, welcher beständig weht. Im Anschluss daran beginnt die heißere Trockenzeit, welche von etwa März bis Mai andauert. In dieser Zeit kommt es zu sehr heißen Temperaturen.

Die beste Reisezeit für Mali

Mali lässt sich am besten in der ersten Trockenzeit von etwa November bis Februar bereisen. In dieser Zeit sind die Temperaturen deutlich angenehmer als in der zweiten Trockenzeit. Zudem ist es schwierig, Mali während der Regenzeit zu bereisen, denn die meisten Straßen sind durch die starken Regenfälle überschwemmt, so dass diese mit dem PKW nur schwer oder gar nicht passierbar sind. Selbst die Nutzung von speziellen Geländefahrzeugen ist durch die starken Verschlammungen der Straßen zum Teil nicht möglich und von Reisen nach Mali sollte in dieser Zeit daher abgesehen werden.

 

Tschad

Tschad

Im Tschad leben etwa 10,8 Millionen Einwohner und davon leben in der Hauptstadt N'Djamena etwa 1,5 Millionen Einwohner.... mehr

Mosambik

Mosambik

Die Republik Mosambik liegt im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von insgesamt 799.380 Quadratkilometern leben rund 20,5 Millionen Einwohner, wovon rund zwei Millionen in Maputo leben, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Algerien

Algerien

Algerien,offiziell die Demokratische Volksrepublik Algerien,liegt im Nordwesten Afrikas auf einer Gesamtfläche von rund 2,38 Millionen Quadratkilometern. Somit ist die Landesfläche Algeriens siebenmal so groß wie Deutschland... mehr

Nigeria

Nigeria

Die größte Stadt des Landes ist allerdings Lagos, die vorherige Hauptstadt. Zudem zählt diese Stadt mit rund elf Millionen Einwohnern zu den bevölkerungsreichsten Städten der Welt.... mehr

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen, ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Algerien

Algerien

Namibia

Namibia

Mali

Mali


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Steppenzebras

Steppenzebras

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze


Mehr Artikel