Geld in Mali

Geld in Mali

Die Einwohner Malis setzten sich aus unterschiedlichen Volksgruppen zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Volksgruppen der Sonrhai,

Die Landeswährung von Mali

So gibt es dieses Währung neben Mali auch in den Ländern Togo, Burkina Faso, Senegal, Guinea-Bissau, Niger, Benin und der Elfenbeinküste. Der CFA Franc ist nicht zu verwechseln mit dem CFA-Franc BEAC mit dem ISO-Code XAF, welcher in Mali kein gültiges Zahlungsmittel darstellt.

Ein CFA Franc ist in 100 Centimes unterteilt und existiert in Form von Banknoten und Münzen. Die Münzen sind dabei in der Stückelung von 1, 5, 10, 25, 50, 100, 200, 250 und 500 im Umlauf und die Banknoten als 1.000, 2.000, 5.000 und 10.000 CFA Franc Scheine. Der CFA Franc ist mit einem fixen Wechselkurs an den Euro gebunden. Dieser liegt bei 655,957 CFA-Franc für einen Euro. Daneben existiert auch eine Wechselkursbindung an den CFA-Franc BEAC.

Der Geldwechsel ist in Mali vielerorts möglich. So gibt es in den Banken Malis die Möglichkeit, Bargeld einzutauschen. Neben Banken tauschen auch viele Supermärkte Banknoten ein. Dabei lässt sich der Euro am einfachsten und günstigsten eintauschen. Der Eintausch von US-Dollar ist zwar auch möglich, jedoch ist der Wechselkurs nicht so günstig wie beim Euro. Zudem gibt es in Mali vielerorts, außer im Landesinneren die Möglichkeit, Euro-Banknoten als direktes Zahlungsmittel einzusetzen. Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung und auch von Fremdwährungen ist unbeschränkt möglich. Allerdings müssen alle Beträge ab einem Wert von 25.000 CFA Fr deklariert werden.

Der Einsatz von Kreditkarten und Reiseschecks

Der Einsatz von Kreditkarten, wie zum Beispiel der Eurocard, der VISA Card oder der Diners-Club-Kreditkarte, ist nicht überall möglich. So akzeptieren diese Zahlungsweise meist nur die gehobenen Restaurants und Hotels. Allerdings gibt es in Mali die Möglichkeit Reiseschecks zu verwenden, welche in Euro oder US-Dollar ausgestellt sind. Dies werden von Banken bei einer Komission von zwei Prozent akzeptiert.

Die Banken haben in Mali in der Regel von Montags bis Freitags vormittags von jeweils acht bis zwölf Uhr und Nachmittags von 15 bis 17 Uhr geöffnet, sowie auch an den Samstagen, dann jedoch nur vormittags von jeweils acht bis zwölf Uhr.

 

Simbabwe

Simbabwe

Simbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Tansania

Tansania

Das Land Tansania, offiziell die Vereinigte Republik Tansania, liegt im Osten Afrikas auf einer Fläche von 883.749 Quadratkilometern. Somit ist das Land in etwa 2,5 mal so groß wie Deutschland. ... mehr

Dschibuti

Dschibuti

Die Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern.  ... mehr

Mosambik

Mosambik

Die Republik Mosambik liegt im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von insgesamt 799.380 Quadratkilometern leben rund 20,5 Millionen Einwohner, wovon rund zwei Millionen in Maputo leben, der Hauptstadt des Landes. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Algerien

Algerien

Mali

Mali

Südsudan

Südsudan


Mehr Länder

Elenantilope

Elenantilope

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Giraffen

Giraffen

Steppenzebras

Steppenzebras

Gnus

Gnus


Mehr Artikel