Die Republik Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Der Inselstaat liegt auf einer Gesamtfläche von 587.041 Quadratkilometern und somit ist Madagaskar der zweitgrößte Inselstaat der Welt.
Um das gesamte Land und die Kultur kennenzulernen, empfiehlt sich eine Reisedauer von etwa drei Wochen. Dabei lässt sich viel Zeit sparen, wenn auf organisierte Reisen zurückgegriffen wird. Erfolgt die Reiseplanung hingegen individuell, dann ist in der Regel mehr Zeit für die Reise einzuplanen.
Mit der Kultur des Landes können sich Reisende am besten bei einem Besuch der Stadt Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars vertraut machen. Daneben gibt es noch viele weitere interessante Städte und Ausflugsziele, welche die Reise nach Madagaskar zu einem Erlebnis machen. In Madagaskar gibt es viele kulturelle und auch natürliche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dabei ist allerdings zu beachten, dass das Fotografieren von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen erlaubt ist, Polizei- und Militäreinrichtungen sollten jedoch nicht fotografiert werden. Neben den kulturellen Highlights ist es häufig die vielfältige Natur des Landes, welche die Besucher in das Land zieht. Die Flora und Fauna wird in vielen Bereichen in eingerichteten Naturparks geschützt.
Diese können von Reisenden oftmals besucht werden. Dabei muss allerdings beachtet werden, dass in allen Naturparks Eintrittsgelder zu entrichten sind. Auch ein Führer, welcher die Besucher durch das Parkgelände leitet, ist in vielen Anlagen Pflicht. Die verschiedenen Regionen des Landes können dabei sehr gut mit einem Mietwagen erkundet werden. Jedoch sind viele Straßen des Inselstaates in keinem guten Zustand, sodass viele Urlauber sich bei der Reise einen Mietwagen mit Fahrer mieten. Das macht es leichter, das Land sicher zu erkunden.
Eine Reise nach Madagaskar ist am besten in den Monaten von Mai bis September möglich. Insbesondere bei einer Rundreise bieten diese Monate die besten Bedingungen für eine Erkundung des Inselstaates. Die beste Reisezeit für Madagaskar hängt allerdings von der Region ab, welche besucht werden soll. In den Monaten zwischen Juli bis Oktober ist an der Ostküste Madagaskars mit den besten klimatischen Voraussetzungen zu rechnen. Für einen Urlaub auf der Insel Nosy-Bé liegt diese Zeit zwischen Juni und Oktober. Die Westküste kann hingegen am besten von etwa Juli bis September bereist werden. Für eine Reise ins Hochland Madagaskars eignet sich hingegen am besten die Zeit von Frühjahr bis Herbst. Der Süden des Inselstaates kann das ganze Jahr über bereist werden.
Aufgrund der angespannten politischen Lage sollten Reisende laut des Auswärtigen Amtes insbesondere bei einem Besuch der Hauptstadt wachsam sein. So können Demonstrationen zu bewaffneten Auseinandersetzungen führen. Deshalb sollten Touristen Menschenansammlungen meiden. Zudem kam es in der Vergangenheit auch öfter zu Taschendiebstählen und bewaffneten Überfällen. Das Risiko, angegriffen zu werden kann reduziert werden, indem Reisende nicht allein unterwegs sind.
GambiaÜber 32.000 der insgesamt 1,78 Millionen Einwohner Gambias leben in Banjul, der Hauptstadt des Landes, welche auch noch unter der alten Bezeichnung Bathurst bekannt ist. ... mehr |
MarokkoMarokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr |
ÄquatorialguineaDie Republik Äquatorialguinea ist ein Land in Zentralafrika. Auf einer Fläche von 28.051 Quadratkilometern leben dort mehr als 690.000 ... mehr |
SeychellenDie Republik Seychellen ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Die Inseln dieses Staates liegen auf einer Gesamtfläche von 455 Quadratkilometern. Auf den Seychellen leben insgesamt 87.500 Einwohner. ... mehr |