Kultur auf Kap Verde

Kultur auf Kap Verde

Neben den Einwohnern leben in dem Inselstaat noch etwa 700.000 Ausländer, die zum Beispiel aus Frankreich, Luxemburg, Portugal, Niederlande oder aus den USA stammen. 

Religion

Zu den Einwohnern der Kapverden kommen noch rund 700.000 Menschen hinzu, die aus dem Ausland stammen und auf den Inseln leben. Die meisten Menschen Kap Verdes gehören dem Christentum an und sind größtenteils katholisch. Nur rund zehn Prozent sind Protestanten. Andere Religionen, wie zum Beispiel die Zeugen Jehovas, die Neuapostolische Kirche und andere Religionen, bilden die religiösen Minderheiten.

Die Bevölkerung der Inseln stammt ursprünglich vorwiegend aus Afrika und Europa. Aus dieser Mischung der Kulturen hat sich auf den Inseln der Kapverden eine einzigartige kreolische Kultur entwickelt. Das zeigt sich auch oftmals in der europäisch geprägten Architektur inmitten der Landschaft Afrikas.

Sprachen auf den Kapverdischen Inseln

Portugiesisch ist aufgrund der Geschichte des Landes und der Kolonialzeit immer noch die offizielle Amtssprache Kap Verdes. Jedoch ist diese Sprache nicht die Nationalsprache, sondern die meisten Menschen der Kapverdischen Inseln sprechen das Kapverdische Kreol. Diese Sprache wird in den verschiedenen Regionen in unterschiedlichen Varianten gesprochen. Besonders auffällig sind die Unterschiede in der Sprache auf den einzelnen Inseln. Zudem erlernen die Schüler in den Schulen auch die französische Sprache, sodass die junge Bevölkerung auch Kenntnisse in dieser Sprache vorweisen kann.

Kulturelle Besonderheiten

Die Musik nimmt in der Kultur der Kapverdischen Inseln einen hohen Stellenwert ein. Viele Feste werden traditionell mit Musik gefeiert. Zu diesen Festen zählt auch der Karneval. Das Baia das Gatas Festival ist dabei der bekannteste Karneval der Inseln. Zudem gibt es auch viele Musiker, die auch außerhalb der Inseln bekannt sind. Das betrifft sowohl traditionelle als auch moderne Musiker. Einige der einheimischen Musiker und Künstler treten auch im Kulturzentrum Praias auf. Darüber hinaus gibt es auf den größeren Inseln auch einige Nachtklubs und Diskotheken.

Feiertage

Aufgrund der Vielzahl an Christen im Land zählen viele christliche Feiertage zu den offiziellen gesetzlichen Feiertagen. Der Neujahrestag, Aschermittwoch, Mariä Himmelfahrt, Allerheiligen und Weihnachten werden im Land gefeiert. Aber auch der Heldengedenktag am 20. Januar, der Tag der Arbeit am 1. Mai, der Unabhängigkeitstag von Portugal am 5. Juli und der Nationalfeiertag am 12. September zählen zu den offiziellen Feiertagen. Der Karneval im Februar und der Gemeindetag im Mai werden hingegen nur regional gefeiert.

 

Ruanda

Ruanda

Die Republik Ruanda liegt im östlichen Zentralafrika auf einer Fläche von rund 26.340 Quadratkilometer. Somit ist die gesamte Landesfläche etwas kleiner als das Bundesland Brandenburg. ... mehr

Südsudan

Südsudan

Der Südsudan ist der jüngste Staat Afrikas. Seit dem 9.Juli 2011 ist der Südsudan, ein eigenständiger autonomer Staat im Nordost-Afrika unabhängig geworden. Nach langen Bürgerkriegen wurde die Region vom Sudan abgetrennt. ... mehr

Malawi

Malawi

Die Republik Malawi liegt als Binnenstaat im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Gesamtfläche von 118.484 Quadratkilometern leben rund 14 Millionen Einwohner, wovon etwa 600.000 in der Hauptstadt Lilongwe wohnen. ... mehr

Tansania

Tansania

Das Land Tansania, offiziell die Vereinigte Republik Tansania, liegt im Osten Afrikas auf einer Fläche von 883.749 Quadratkilometern. Somit ist das Land in etwa 2,5 mal so groß wie Deutschland. ... mehr

Burkina Faso

Burkina Faso

Zu der Gesamteinwohnerzahl Burkina Fasos kommen noch etwa drei Millionen Burkiner hinzu, welche in den Nachbarstaaten leben. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Südsudan

Südsudan

Sudan

Sudan

Komoren

Komoren


Mehr Länder

Flusspferde

Flusspferde

Gnus

Gnus

Löwen

Löwen


Mehr Artikel

Elefanten

Elefanten

Giraffen

Giraffen

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze


Mehr Artikel