Kultur in Guinea

Kultur in Guinea

Etwa 90% der Einwohner gelten als Anhänger der muslimischen Religion. Die Katholiken und Anglikaner bilden eine religiöse Minderheit.

Sprache und Religion

Die Malinke, Fulbe und Sussu stellen die Mehrheit im Land. Daneben existieren aber noch rund 20 weitere ethnische Gruppen. Aufgrund der unterschiedlichen Volksgruppen werden in der Republik Guinea auch viele verschiedene Sprachen gesprochen. Diese können von Region zu Region stark variieren. Französisch, die Sprache der ehemaligen Kolonialherren, ist die offizielle Amtssprache des Landes. Dabei handelt es sich auch um die Geschäftssprache, sodass bei geschäftlichen Aufenthalten im Land französische Kenntnisse erforderlich sind.

Kulturelle Besonderheiten

Bei einem Aufenthalt in Guinea ist das Fotografieren grundsätzlich mit der Genehmigung 'Ministère de l'Intérieur et de la Sécurité' erlaubt. Jedoch existieren Einschränkungen. So dürfen sicherheitsrelevante Einrichtungen nicht fotografiert werden. Dazu zählen nicht nur militärische und polizeiliche Einrichtungen, sondern insbesondere auch die Feuerwehr, der Zoll und die See- und Flughäfen des Landes. Sollten diese Art von Anlagen und Gebäude dennoch fotografiert werden, ist mit der Beschlagnahmung des Fotoapparats und den erzeugten Aufnahmen zu rechnen. Zugleich können auch Aufnahmen von Privatpersonen zu Schwierigkeiten führen, sodass diese im Zweifel um Erlaubnis gefragt werden sollten.

In den Restaurants der Hauptstadt werden vorwiegend westliche Spezialitäten angeboten. Allerdings gibt es für Reisende auch die Möglichkeit, die einheimische Küche, in den Restaurants außerhalb der Hauptstadt zu kosten. Zu den Spezialitäten des Landes zählen oftmals Fisch- und Reisgerichte mit starker Würze, wie zum Beispiel das Gericht Jollof Rice. Beim Bezahlen ist das Trinkgeld für die Bedienung in Höhe von fünf Prozent in der Regel im Rechnungsbetrag enthalten.

Beliebte Souvenirs können auf den Märkten erstanden werden. Besonders gerne werden von Reisenden Schnitzereien aus Holz, bunte Kleidung, Schmuck und Lederläufer gekauft. Unterhaltung findet man in den Kinos und Nachtklubs. Allerdings können auf den Straßen der Hauptstadt auch Musiker entdeckt werden, welche traditionelle Musik und Tänze vorführen.

Feiertage

Zu den gesetzlichen Feiertagen im Land zählen Neujahr, der Tag der Arbeit am jeweils 1. Mai und der 2. Oktober. An diesem Tag wird die Unabhängigkeit von Frankreich im Jahre 1958 gefeiert. Daneben zählen auch einige muslimische und christliche Feiertage dazu, wie der Geburtstag des Propheten, Ostermontag, Mariä Himmelfahrt, Ende des Ramadan, das Opferfest, Allerheiligen und Weihnachten.

 

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau leben viele Menschen verschiedener Volksgruppen, und somit werden in dem Land viele Sprachen gesprochen, wie Crioulo und einige westafrikanische Sprachen, ... mehr

Liberia

Liberia

Die Republik Liberia liegt in Westafrika auf einer Gesamtfläche von 111.370 Quadratkilometern.... mehr

Lesotho

Lesotho

Lesotho ist ein Königreich im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Dieses Land war früher unter dem Namen Basutoland bekannt. ... mehr

Mali

Mali

Die Einwohner Malis setzten sich aus unterschiedlichen Volksgruppen zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Volksgruppen der Sonrhai, ... mehr

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Südsudan

Südsudan

Marokko

Marokko

Eritrea

Eritrea


Mehr Länder

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Gnus

Gnus

Elenantilope

Elenantilope


Mehr Artikel

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Giraffen

Giraffen

Elefanten

Elefanten


Mehr Artikel