Geografie Guineas

Geografie Guineas

Etwa 90% der Einwohner gelten als Anhänger der muslimischen Religion. Die Katholiken und Anglikaner bilden eine religiöse Minderheit.

Küstenregion

Die Küstenlinie Guineas ist rund 300 Kilometer lang. Von dieser wird das Land von der Guinée-Maritime begrenzt. Dabei handelt es sich um eine bis zu 90 Kilometer breite Ebene. Der Großteil der Küstenregion des Landes wird von Mangrovenwäldern bedeckt. Zum Landesinneren hinein steigt das Land zum Hochland auf. Der Übergang zur Oberguineaschwelle ist steil. Dabei liegt der mittlere und südöstliche Teil der Oberguineaschwell im Landesgebiet.

Bergland

Einen Teil der Region nimmt dabei das Futa Djalon Bergland ein. Dieses erreicht Höhen von bis zu 1.537 Metern. Der höchste Punkt der Republik Guinea ist allerdings im Südosten zu finden. Dort erreicht der Mount Nimba eine Höhe von bis zu 1.752 Metern. Dieser Berg liegt zugleich im Landgebiet der Elfenbeinküste und bildet dort und ebenfalls innerhalb der Nimbaberge, welche sich durch die westafrikanischen Staaten Liberia, die Elfenbeinküste und Guinea ziehen, den höchsten Punkt. Die Natur rund um den Mount Nimba wird durch ein rund 180 Quadratkilometer großes Naturschutzgebiet aufgrund der Artenvielfalt in dem Gebiet geschützt. Deutlich trockener wird es im Gebiet der Sahelzone. Diese Zone liegt im Nordosten Guineas, auf einer bis zu 450 Metern hohen Ebene.

Flüsse

Viele bedeutende Flüsse Westafrikas durchziehen das Land und entspringen auch in Guinea. Zu diesen Flüssen zählt zum Beispiel der Niger. Dieser entspringt im Süden Guineas im Bergland auf einer Höhe von 490 Metern. Von dort aus fließt er nach Nordosten, durch die Staaten MaliNigerBeninBurkina Faso und Nigeria, bis er schließlich nach einer Länge von 4.184 Kilometern in den Südatlantik mündet. Auch der Fluss Gambia entspringt in Guinea, genauer gesagt im Fouta Djallon Bergland, welches im Norden des Landes gelegen ist. Der Fluss fließt auf einer Länge von 1.120 Kilometern nicht nur durch Guinea, sondern auch durch die westafrikanischen Staaten Senegal und Gambia. Zu den weiteren Flüssen Guineas zählen unter anderen auch der Cavally, Bafing, Milo, Sankarani und der Tinkisso.

 

Mali

Mali

Die Einwohner Malis setzten sich aus unterschiedlichen Volksgruppen zusammen. Dazu zählen zum Beispiel die Volksgruppen der Sonrhai, ... mehr

Tschad

Tschad

Im Tschad leben etwa 10,8 Millionen Einwohner und davon leben in der Hauptstadt N'Djamena etwa 1,5 Millionen Einwohner.... mehr

Südafrika

Südafrika

Die Republik Südafrika liegt an der südlichen Spitze Afrikas auf einer Fläche von 1.219.912 Quadratkilometern. Somit ist Südafrika etwa 3,4 mal so groß wie Deutschland. ... mehr

Malawi

Malawi

Die Republik Malawi liegt als Binnenstaat im Südosten des afrikanischen Kontinents. Auf einer Gesamtfläche von 118.484 Quadratkilometern leben rund 14 Millionen Einwohner, wovon etwa 600.000 in der Hauptstadt Lilongwe wohnen. ... mehr

Kap Verde

Kap Verde

Neben den Einwohnern leben in dem Inselstaat noch etwa 700.000 Ausländer, die zum Beispiel aus Frankreich, Luxemburg, Portugal, Niederlande oder aus den USA stammen.  ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Eritrea

Eritrea

Kenia

Kenia

Marokko

Marokko


Mehr Länder

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze

Flusspferde

Flusspferde

Gnus

Gnus


Mehr Artikel

Flughund

Flughund

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Gnus

Gnus


Mehr Artikel