Sehenswürdigkeiten der Elfenbeinküste

Sehenswürdigkeiten der Elfenbeinküste

Die politische und wirtschaftliche Hauptstadt Abidjan ist mit rund fünf Millionen Einwohnern allerdings die größte Stadt des Landes.

Der Nationalpark Parc du Banco

Auf einer Fläche von 3.000 Hektar wird eine große Fläche aus Urwald und äquatorialem Regenwald geschützt. Viele seltene Tier- und Pflanzenarten können im Banco Nationalpark entdeckt werden. Dazu zählen zum Beispiel Schimpansen oder auch der Echte Mahagoni. Der Nationalpark wird nicht nur von Touristen genutzt, sondern auch Einheimische, welche Erholung in der Natur suchen, sind im Park zu finden. Der Banco Nationalpark kann über das eingerichtete Wegenetz gut erkundet werden. Zudem gibt es im Park selbst einige Unterkunftsmöglichkeiten, ein Restaurant und Plätze zum Picknicken.

Der Tai Nationalpark

Der Tai Nationalpark liegt im Südwesten der Elfenbeinküste auf einer Fläche von rund 3.300 Quadratkilometern. In diesem wird ein ursprünglicher, tropischer Regenwald mit den dort lebenden Pflanzen und Tieren geschützt. Bei einer Erkundung des Gebiets können zum Beispiel Zwergflusspferde, Schimpansen, Afrikanische Büffel, Zebraducker, Meerkatzen, Bongos und viele weitere Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung entdeckt werden. Zudem leben in dem Park rund 750 seltene Wald- und Rundohrelefanten. Der Tai Nationalpark existiert seit dem Jahre 1972. Aber bereits zuvor wurde das Gebiet im Jahre 1926 unter Schutz gestellt und seit 1982 zählt der Tai Nationalpark zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Wasserfälle La Cascade

Die Wasserfälle La Cascade liegen in etwa fünf Kilometer Entfernung zur Stadt Man. Sie sind eine der beliebten Touristenattraktionen des Landes. Am besten können die Wasserfälle in den Monaten zwischen August und November besichtigt werden, denn in der Zeit führen die La Cascade am meisten Wasser.

Die Basilika Notre-Dame de la Paix

Die Basilika Notre-Dame de la Paix wurde von Félix Houphouët-Boigny in Yamoussoukro, der Hauptstadt der Elfenbeinküste errichtet. Der Grundstein der Basilika wurde am 10. August 1985 gelegt. Dieses Kirchengebäude wurde nach dem Vorbild des Petersdoms erbaut. Bereits nach drei Jahren und drei Monaten erfolgte die Fertigstellung des Gebäudes. Die Grundfläche des Kirchengebäudes macht rund 8.000 Quadratmeter aus, bei einer Außenfläche von rund 30.000 Quadratmeter und einer Höhe von bis zu 158,10 Metern. Damit zählt die Basilika Notre-Dame de la Paix zu den größten Kirchengebäuden der Welt.

 

Gambia

Gambia

Über 32.000 der insgesamt 1,78 Millionen Einwohner Gambias leben in Banjul, der Hauptstadt des Landes, welche auch noch unter der alten Bezeichnung Bathurst bekannt ist. ... mehr

Liberia

Liberia

Die Republik Liberia liegt in Westafrika auf einer Gesamtfläche von 111.370 Quadratkilometern.... mehr

Westsahara

Westsahara

Die Demokratische Arabische Republik Sahara, kurz DARS, liegt auf dem Gebiet der Westsahara im Nordwesten Afrikas. Auf einer Fläche von rund 266.000 Quadratkilometern leben rund 405.000 Einwohner.<... mehr

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Marokko

Marokko

Marokko, offiziell Al-Mamlaka al-maghribiya, ist ein Königreich im nordwestlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Fläche von 459.000 Quadratkilometern leben rund 32 Millionen Einwohner. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Benin

Benin

Komoren

Komoren

Kenia

Kenia


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Löwen

Löwen

Giraffengazelle

Giraffengazelle


Mehr Artikel

Flughund

Flughund

Elefanten

Elefanten

Gelbgrüne Meerkatze

Gelbgrüne Meerkatze


Mehr Artikel