Mobilität in Dschibuti

Mobilität in Dschibuti

Die Republik Dschibuti ist ein Staat in Ostafrika. Rund 820.000 Einwohner leben in diesem Land auf einer Gesamtfläche von 23.200 Quadratkilometern. 

Die Einreise

Über den Wasserweg gibt es für Reisende die Möglichkeit, in Segelboote zuzusteigen, welche die Strecken von Jemen nach Dschibuti in regelmäßigen Abständen zurücklegen. Eine Bahnverbindung von Äthiopien in das Land gibt es auch. Jedoch sind die Züge nicht zuverlässig und in einem schlechten Zustand.

Die Einreisebestimmungen

Um nach Dschibuti einreisen zu können, benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass und ein Visum. Das Visum muss vor Antritt der Reise beantragt werden. Dabei sollte eine Beantragungszeit von rund vier Wochen eingeplant werden. Beantragt werden kann das Visum in Deutschland wahlweise bei der dschibutischen oder französischen Botschaft in Berlin oder auch in Frankfurt. Für eine Verlängerung des Visums oder andere konsularische Angelegenheiten muss die Botschaft in Addis Abeba aufgesucht werden. Die deutsche Botschaft in Dschibuti, der Hauptstadt des Landes, leistet nur in Notfällen Hilfe. Alternativ gibt es für Reisende noch die Möglichkeit, sich in der Hauptstadt bei der französischen Botschaft ein Visum für touristische Zwecke ausstellen zu lassen, was bei einem Aufenthalt von unter 90 Tagen möglich ist.

Reisen im Land

Das Reisen in Dschibuti ist mit den dort eingesetzten Bussen sehr gut möglich. So werden alle größeren Städte durch Busse miteinander verbunden. Dabei ist allerdings zu beachten, dass es für diese Reiseart keine Fahrpläne gibt. So werden die Busse in unregelmäßigen Abständen und somit meist je nach Bedarf eingesetzt. Um das Land mit einem Pkw zu erkunden, wird ein Geländewagen benötigt. So handelt es sich bei den meisten Straßen in Dschibuti um Pisten. Der Zustand ist häufig schlecht. Mietwagen können in der Hauptstadt des Landes oder auch direkt bei der Einreise am Flughafen angemietet werden. Dabei ist ein internationaler Führerschein von Vorteil. Jedoch handelt es sich dabei nicht um ein Pflichtdokument, sodass auch ein nationaler Führerschein genutzt werden kann. In den größeren Orten des Landes verkehren auch Taxis und in der Hauptstadt Dschibuti auch Minibusse, welche nach festen Routen fahren.

 

Benin

Benin

In der politischen Hauptstadt Porto Novo leben etwa 250.000 Einwohner und in Cotonou, dem Regierungssitz und wirtschaftlichen Hauptstadt Benins ... mehr

Burundi

Burundi

Die Republik Burundi liegt als Binnenland zwischen Zentral- und Ostafrika. Die gesamte Landesfläche umfasst 27.834 Quadratkilometer. ... mehr

Demokratische Republik Kongo

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt in Zentralafrika auf einer Gesamtfläche von rund 2.345.410 Quadratkilometern. Somit zählt Kongo zu den drei größten Staaten Afrikas. ... mehr

Simbabwe

Simbabwe

Simbabwe, offiziell die Republik Simbabwe, ist ein Binnenland im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Auf einer Landesfläche von insgesamt 390.580 Quadratkilometer leben rund 11,75 Millionen Menschen. ... mehr

Somalia

Somalia

Somalia, offiziell die Republik Somalia, liegt am Horn von Afrika. Auf einer Gesamtfläche von 637.657 Quadratkilometern leben zwischen 7,5 bis über 12 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt und die zugleich größte Stadt Somalias ist mit rund 700.000 Einwohnern Mogadischu. ... mehr

Länderübersicht Empfohlen Meistgelesene Artikel Neuste Artikel
 
Algerien

Algerien

Uganda

Uganda

Ägypten

Ägypten


Mehr Länder

Gnus

Gnus

Giraffengazelle

Giraffengazelle

Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatze


Mehr Artikel

Elenantilope

Elenantilope

Flusspferde

Flusspferde

Gnus

Gnus


Mehr Artikel